 | TurboSFV - Weitere Features |
Übersicht |
Zusätzliche Eigenschaften, die die Funktionalität von TurboSFV erweitern.
|
|
Validierungsjobs zur Warteschlange hinzufügen |
|
TurboSFV bietet die Möglichkeit an, in Fällen von länger andauernden Überprüfungen
weitere Validierungsjobs einer Warteschlange hinzuzufügen:
|
|
TurboSFV führt Validierungsjobs nach der FIFO-Methode (First-In-First-Out) aus
und fügt zu überprüfende Dateien der Liste hinzu. Die Anzahl der beendeten Jobs im Verhältnis
zu Gesamtanzahl wird angezeigt.
|
|
Überprüfung der Dateigröße |
|
TurboSFV kann die Dateigröße von jeder gehashten Datei speichern, falls ein Algorithmus
aus den SHA- oder BLAKE-Familien verwendet wurde. Während der Validierung überprüft
dann TurboSFV erneut die Dateigröße und behandelt Dateien als fehlerhaft, deren Größe vom ursprünglich
gespeicherten Wert abweicht - auch wenn der überprüfte Hashwert richtig ist.
|
|
Dies bringt ein zusätzliches Maß an Sicherheit und erschwert es Angreifern,
den Hashalgorithmus zu untergraben.
|
|
Digitale Signaturen |
|
Alle ausführbaren Dateien von TurboSFV sind digital unterschrieben. Indem Sie die Signatur überprüfen
(der Karteireiter befindet sich in den Dateieigenschaften), können Sie sicherstellen, dass die Datei
seit der Veröffentlichung nicht verändert wurde.
|
|
Laden Sie die Seite Digitale Signaturen
für detaillierte Informationen.
|
|
UNC-Pfade |
|
TurboSFV unterstützt UNC-Pfade (Universal Naming Convention): Somit können Sie auch Prüfsummen für Dateien
berechnen, die auf Netzwerk-Ressourcen liegen, wie z.B. "\\Server\Share\File".
|
|
Absolute und relative Pfade werden auch für UNC-Ressourcen unterstützt. Sie können sogar TurboSFV anweisen,
bei Netzwerklaufwerken die UNC-Pfade zu speichern.
|
|
|
|
|
|
|
|