LogoTurboSFV - Datei-Hash­werte über­prüfen
Übersicht
Mit TurboSFV können Sie die Prüfsummen Ihrer Dateien validieren. Anhand der zuvor in der Hashdatei gespeicherten Werte werden die Prüfsummen neu berechnet und die Resultate angezeigt.
Oben
Hashwerte über die Shell überprüfen
TurboSFV
LE: SignPE: SignCE: SignXE: Sign
TurboSFV ist in die Windows-Shell integriert. Der Über­prüfungs­prozess startet mit einem Doppelklick auf einer Hash­datei. Alter­nativ können Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü der Hashdatei öffnen und "Überprüfen" auswählen.
Bildschirmfoto: Shell-Einbindung
Als weitere Option kann man eine Hashdatei auf das TurboSFV-Symbol auf dem Arbeits­platz fallen lassen.
Bildschirmfoto: Hashdatei ziehen und fallen lassen
Oben
Hashwerte mit TurboSFV über­prüfen
TurboSFV
LE: SignPE: SignCE: SignXE: Sign
Die Überprüfung kann auch über das Menü von TurboSFV gestartet werden:
Bildschirmfoto: Validierung über Menü
Oben
Fort­schritts­an­zeige für die Über­prüfung von Hash­werten
TurboSFV
LE: SignPE: SignCE: SignXE: Sign
TurboSFV infor­miert über den Fortschritt, sobald die Über­prüfung gestartet ist:
Bildschirmfoto: Fortschritt Überprüfung
Hash­datei: Name der Datei in der Titelleiste.
Über­prüft: Anzahl der überprüf­ten Dateien im Vergleich zur Gesamt­anzahl der Dateien.
OK: Anzahl der überprüf­ten Dateien mit korrekter Prüf­summe.
Fehler: Anzahl der Dateien mit nicht bestan­dener Valid­ierung.
Ver­misst: Anzahl der Dateien, die entspre­chend dem Eintrag in der Hash­datei nicht gefunden wurden.
Neu: Anzahl neu gefun­dener Da­teien ver­glichen mit den Da­teien, die in der Hash­datei aufge­führt sind (nicht in TurboSFV LE)
Zeit: Aktuell be­nö­tigte Zeit.
Tempo: Berech­nungs­geschwin­dig­keit.
Jobs: Anzahl der been­deten Jobs im Ver­hältnis zur Gesamt­an­zahl.
Stop-Symbol: Bricht die Über­prü­fung ab.
Pause / Fort­fahren - Symbol: Eine laufende Über­prü­fung kann ange­halten und fort­gefah­ren werden.
Datei: Datei, deren Prüf­summe gerade berech­net wird.
Fort­schritt (Datei): Bei größeren Dateien infor­miert ein kleiner Balken über den Fort­schritt.
Name: Dateiname mit Status­bild.
Größe: Dateigröße, wie von TurboSFV fest­gestellt.
Typ: Hashtyp, wie von TurboSFV fest­gestellt.
Hash: Prüfsumme laut Eintrag in der Hash­datei.
Pfad: Absoluter Pfad der Datei..
Status: Status der Über­prüfung.
Fort­schritt (Gesamt): Zeigt den ge­samten Fort­schritt an.
Oben
Vorfilter
TurboSFV
LE: SignPE: SignCE: SignXE: Sign
Der Vorfilter legt fest, welche Da­teien während der Vali­dierung angezeigt werden. Man kann so die Anzahl der Dateien begrenzen, die der Liste hinzugefügt werden, zum Bei­spiel nur die Dateien, bei denen die Validierung fehlschlägt. Dies kann bei großen Dateilisten nützlich sein, die zum Beispiel beim Hashen von allen Dateien auf einem Laufwerk ent­stehen können.
Bildschirmfoto: Vorfilter
Die verfügbaren Filter reichen von alle bis keine Da­teien. Ein kleines Symbol im ersten Spaltenkopf zeigt an, dass ein Filter gesetzt ist.
Oben
Suchen und überprüfen
TurboSFV
LE: SignPE: SignCE: SignXE: Sign
Ordner können nach Hash-Dateien durchsucht werden und die Über­prü­fung startet dann auto­matisch für die gefun­denen Dateien.
Bildschirmfoto: Suchen und überprüfe
Ein separater Menü-Eintrag erlaubt das Um­schalten zur rekur­siven Suche, die dann Unterver­zeichnisse der ausge­wählten Ordner mit ein­bezieht.
Bildschirmfoto: Rekursiv suchen
Oben
 
Vorige SeiteÜber­sichtNächste Seite
 
 
UKDE



Erklärung zum Datenschutz